Bürgermeister Eisold hatte in der Gemeinderatssitzung vom 28.09.2022 aufgrund der Bürgeranfragen zum Status Weststraße für den 3. November 2022 die Anwohner der Wohnsiedlung Weststraße und der Weststraße zu einer Einwohnerversammlung eingeladen. Im Nachgang wurde die Themenliste immer länger. Die Einwohnerversammlung fand im überfüllten Saal des Schulpavillons statt…
Schlagwort: Bürgerkommunikation
Das 3. Arnsdorfer Dorfgespräch stand unter dem Motto „In Arnsdorf geht was – Entwicklung im Speckgürtel“. Einen Ort für die Jugend, fürs gemeinsame Beisammensein der Einwohner, der Radweg zwischen Wallroda und Arnsdorf, eine akzeptable Lösung für die Verkehrsanbindung des Wohngebietes Weststraße – um nur einige Anliegen der Arnsdorfer zu nennen, welche am 16.09.2022 auf dem Arnsdorfer Marktplatz angesprochen wurden.
„In Arnsdorf geht ‚was – Entwicklung im Speckgürtel“ Musik – Kulinarik – informative Unterhaltung und inspirativer Austausch Das sind die Arndorfer Dorfgespräche: aktuelle Themen in geselliger Runde ansprechen und gemeinsam Ideen entwickeln – mit entspannter Musik, einem kleinen kulinarischen Angebot und Austausch. Wir laden dazu herzlich ein: Termin: Freitag, 16.09.2022, 18.00 UhrOrt: Arnsdorf „Markt“ Es erwartet Euch ein unterhaltsamer Abend mit Biergarten, entspannter handgemixter Musik von DJ mf happy für viel Abwechslung und einen geselligen Abend sowie eine interessante Gesprächsrunde rund um das Thema „In Arnsdorf geht ‚was – Entwicklung im Speckgürtel“. Wir wollen mit Euch gemeinsam wieder mehr Leben…
Im neuen Format der Arnsdorfer Dorfgespräche sind die Bürgerinnen und Bürger einladen, mit den Kandidaten um das Rennen des Amtes des Landrates für unseren Landkreis Bautzen ins Gespräch zu kommen.
In Arnsdorf entstehen oder sind in Planung einige Wohngebiete. Damit entsteht eine noch größere Diskrepanz zwischen den verfügbaren Kita-Plätzen und dem zu erwartenden Bedarf. Schon heute gibt es zu wenig Kita-Plätze.
Damit Arnsdorf weiter wachsen kann, muss aus unserer Sicht die Absicherung der Kita-Plätze sichergestellt sein und dazu bedarf es eines Kita-Konzepts. Schon heute hat Arnsdorf zu wenig Kita-Plätze.
Am 4. Dezember 2021 fand der vierte Ortsrundgang mit Bürgermeister Eisold, diesmal in Wallroda, statt.
Der Rundgang führt entlang der Mühlstraße über die Schmiedebrücke entlang der Großröhrsdrofer Straße bis zur Friedensstraße 1 zurück. Beginn und Startpunkt ist 10.00 an der Friedensstraße 1, 01477 Arnsdorf OT Wallroda Insbesondere interessieren Herrn Eisold die Meinungen der Einwohner: Wo sehen Sie Handlungsbedarf? Welche Vorschläge haben Sie? Den vollständigen Wortlaut der Einladung finden Sie auf der Seite zu den aktuellen Informationen unserer Gemeindeverwaltung.
Hauptthemen waren der Radweg Arnsdorf – Wallroda und die Reduzierung der Sitzungstermine des Gemeinderates 2022 von 11 auf 9. Außerdem stellten wir eine Auskunftsanfrage zur Gesamtkonzeption Kindertagesstätten, um Planzahlen und tatsächlichen Bedarf zu erfahren.