In Arnsdorf entstehen oder sind in Planung einige Wohngebiete. Damit entsteht eine noch größere Diskrepanz zwischen den verfügbaren Kita-Plätzen und dem zu erwartenden Bedarf. Schon heute gibt es zu wenig Kita-Plätze.
Schlagwort: Bürgerkommunikation
Damit Arnsdorf weiter wachsen kann, muss aus unserer Sicht die Absicherung der Kita-Plätze sichergestellt sein und dazu bedarf es eines Kita-Konzepts. Schon heute hat Arnsdorf zu wenig Kita-Plätze.
Am 4. Dezember 2021 fand der vierte Ortsrundgang mit Bürgermeister Eisold, diesmal in Wallroda, statt.
Der Rundgang führt entlang der Mühlstraße über die Schmiedebrücke entlang der Großröhrsdrofer Straße bis zur Friedensstraße 1 zurück. Beginn und Startpunkt ist 10.00 an der Friedensstraße 1, 01477 Arnsdorf OT Wallroda Insbesondere interessieren Herrn Eisold die Meinungen der Einwohner: Wo sehen Sie Handlungsbedarf? Welche Vorschläge haben Sie? Den vollständigen Wortlaut der Einladung finden Sie auf der Seite zu den aktuellen Informationen unserer Gemeindeverwaltung.
Hauptthemen waren der Radweg Arnsdorf – Wallroda und die Reduzierung der Sitzungstermine des Gemeinderates 2022 von 11 auf 9. Außerdem stellten wir eine Auskunftsanfrage zur Gesamtkonzeption Kindertagesstätten, um Planzahlen und tatsächlichen Bedarf zu erfahren.
Der Ortsrundgang fiel leider wegen begründeter Abwesenheit von Bürgermeister Eisold aus. 13 Bürgerinnen und Bürger trafen sich trotzdem für eine halbe Stunde, um die sie bewegenden Themen zu diskutieren.
Bürgermeister Eisold lädt zum Ortsrundgang in Wallroda am 26. Oktober 2021 ab 15:30 Uhr mit Startpunkt Friedensstraße 1 ein.
Am 12. Oktober 2021 fand der dritte Ortsrundgang mit Bürgermeister Eisold, diesmal in Kleinwolmsdorf, statt.
Bürgermeister Eisold lädt zum Ortsrundgang in Kleinwolmsdorf am 12. Oktober 2021 ab 15:30 Uhr mit Startpunkt Hofehäuser ein. außerdem noch unsere Nachlese vom Ortsrundgang in Fischbach.
Bürgermeister Eisold lädt zum Ortsrundgang in Fischbach am 5. Oktober 2021 ab 15:30 Uhr mit Startpunkt Kita „Tausendfüßler“ ein.