Im Rahmen unserer Dorfgespräche luden wir die Anwohner des Wohngebietes an der Glashüttensiedlung am 5. November 2023 zum Kaffeeklatsch ein. Bei schönstem Sonnenschein und Regenbogen konnten unsere Gäste bei Kaffee und Kuchen mit uns und Bürgermeister Eisold – unter unserem (Zelt-) Dach – plauschen und sich über die verschiedensten Themen unserer Gemeinde informieren.
Schlagwort: Bürgerforum 1990
Im Rahmen unserer Reihe „Arnsdorfer Dorfgespräche“ wollen wir uns im neuen Wohngebiet an der Glashüttensiedlung am 5. November 2023 von 14:00 Uhr bis 17:00UHr mit Einwohnern unserer Gemeinde treffen.
In gemütlicher Runde bei hoffentlich gutem Wetter bei Kaffee und Kuchen möchten wir insbesondere mit unseren neuen Einwohnern in Kontakt kommen. Ihr sollt uns, den Verein Bürgerforum e.V., kennenlernen und wir möchten Euch kennenlernen.
Ein Thema, das immer auf unserer Tageordnung stand und steht, ist die Unterbringung unserer jüngsten Einwohner in Kitas und Hort. Aufgrund der erheblichen Abweichungen von Angebot und Nachfrage war uns klar, dass hier Lösungen gefunden werden müssen. Hier die chronologische Abfolge.
Das 3. Arnsdorfer Dorfgespräch stand unter dem Motto „In Arnsdorf geht was – Entwicklung im Speckgürtel“. Einen Ort für die Jugend, fürs gemeinsame Beisammensein der Einwohner, der Radweg zwischen Wallroda und Arnsdorf, eine akzeptable Lösung für die Verkehrsanbindung des Wohngebietes Weststraße – um nur einige Anliegen der Arnsdorfer zu nennen, welche am 16.09.2022 auf dem Arnsdorfer Marktplatz angesprochen wurden.
„In Arnsdorf geht ‚was – Entwicklung im Speckgürtel“ Musik – Kulinarik – informative Unterhaltung und inspirativer Austausch Das sind die Arndorfer Dorfgespräche: aktuelle Themen in geselliger Runde ansprechen und gemeinsam Ideen entwickeln – mit entspannter Musik, einem kleinen kulinarischen Angebot und Austausch. Wir laden dazu herzlich ein: Termin: Freitag, 16.09.2022, 18.00 UhrOrt: Arnsdorf „Markt“ Es erwartet Euch ein unterhaltsamer Abend mit Biergarten, entspannter handgemixter Musik von DJ mf happy für viel Abwechslung und einen geselligen Abend sowie eine interessante Gesprächsrunde rund um das Thema „In Arnsdorf geht ‚was – Entwicklung im Speckgürtel“. Wir wollen mit Euch gemeinsam wieder mehr Leben…
Für das 1. Arnsdorfer Dorfgespräch hatten wir uns entschieden, ein Thema zu wählen, das über unsere Dorfgrenzen hinaus Bedeutung hat: die Landratswahl 2022.
Es ist uns gelungen, dass alle! 4 Landratskandidaten zugesagt haben.
Die Mitglieder des Bürgerforum e.V. wünschen den Einwohnern der Gemeinde Arnsdorf ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2022.
Auf Antrag des Bürgerforum e.V. hat der Gemeinderat beschlossen, für die Gemeinde Arnsdorf eine Erhaltungssatzung zu erstellen. Da uns dafür Erfahrung mit Erhaltungssatzungen fehlte, organisierten wir für die Gemeinderäte und Verwaltung einen Workshop zu dem Thema.
Arnsdorfer Oberschule kommt – unser Artikel dazu in der Zeitung „Die Radeberger“, Ausgabe 31/ 2021…