Da es 2023 wegen der kurzen Adventszeit etwas eng wurde, entschlossen wir uns kurzerhand, das 2. Marktlichteln auf den Beginn des Jahres 2024 zu verlegen. Die Veranstaltung – bei Liedern mit Akkordeon-Begleitung, Knüppelkuchen an der Feuerschale, Bratwurst, Kuchen, Glühwein und anderen Getränken – ging bis in die Abendstunden…
Bürgerforum 1990 Beiträge
Am 24. Januar 2024 stehen unter anderem die Themen Haushaltsatzung 2024 und Planung Gewerbegebiet auf der Tagesordnung, die sicher alle Anwohner unserer Gemeinde direkt oder indirekt betreffen.
Wir laden Sie ein, sich selbst vom Haushalt und den Planungen ein Bild zu machen.
Was versteht die Gemeinde unter „frühzeitiger und umfassender Information“, wenn fast ein Jahr nach der Veröffentlichung der Antragsunterlagen zur Gewerbegebietsplanung das erste Mal in einer Gemeinderatssitzung öffentlich beraten und gleich beschlossen werden soll?
Mit dem 2. Marktlichteln, am 06.01.2024 ab 15.00 Uhr, kann die Weihnachtszeit in Arnsdorf gemütlich ausklingen – Wir laden Euch dazu ein, dabei zu sein – ob als Gast oder Mitgestalter.
Neben Glühwein und Bratwurst möchten wir mit kleinen Kulturbeiträgen alle Arnsdorfer zum Schmunzeln und Mitmachen anregen.
Und natürlich darf auch wieder das eine oder andere Winterlied gemeinsam gesungen werden.
Wir haben es wieder getan! Und können hier – auf dem Arnsdorfer Marktplatz – einen Weihnachtsbaum von uns präsentieren, so schön wie nie zuvor!
Diesmal waren in der 48. Gemeinderatsitzung doch einige interessierte Bürgerinnen und Bürger anwesend, wozu auch unser „Kaffeeklatsch im neuen Viertel“ beigetragen haben könnte.
Im TOP4 kamen viele Fragen und Hinweise zu den unterschiedlichsten Themen…
Im Rahmen unserer Dorfgespräche luden wir die Anwohner des Wohngebietes an der Glashüttensiedlung am 5. November 2023 zum Kaffeeklatsch ein. Bei schönstem Sonnenschein und Regenbogen konnten unsere Gäste bei Kaffee und Kuchen mit uns und Bürgermeister Eisold – unter unserem (Zelt-) Dach – plauschen und sich über die verschiedensten Themen unserer Gemeinde informieren.
In der 47. Gemeinderatssitzung wurden Gemeindewehrleiter und stellvertretender Gemeindewehrleiter der Gemeindefeuerwehr Arnsdorf bestätigt.
Außerdem ging es um das Thema Gewässer-Sanierung und die Veränderungssperre für das Wohngebiet Freizeitpark Arnsdorf – Sondergebiet.
Im Rahmen unserer Reihe „Arnsdorfer Dorfgespräche“ wollen wir uns im neuen Wohngebiet an der Glashüttensiedlung am 5. November 2023 von 14:00 Uhr bis 17:00UHr mit Einwohnern unserer Gemeinde treffen.
In gemütlicher Runde bei hoffentlich gutem Wetter bei Kaffee und Kuchen möchten wir insbesondere mit unseren neuen Einwohnern in Kontakt kommen. Ihr sollt uns, den Verein Bürgerforum e.V., kennenlernen und wir möchten Euch kennenlernen.
Die Zeit läuft. Die Welt ändert sich. Klima ändert sich. Darauf sollte sich die Gemeinde Arnsdorf einstellen. Wir fordern deshalb die Aufstellung einer kommunalen Wärmeplanung – unser Beschlussantrag ist eingereicht.
Eine recht lange Tagesordnung stand auf dem Programm und wurde im Vorfeld und vor Ort nochmal „über den Haufen geworfen“.
Die wesentlichen Punkte in der Gemeinderatssitzung waren eine Novellierung der Hauptsatzung, die Schöffenwahl und die angestrebte interkommunale Zusammenarbeit.