Frank Eisold wurde als Bürgermeister der Gemeinde Arnsdorf von Heidemarie Heim, der ältesten Gemeinderätin, vereidigt. Der vom Wirtschaftsprüfer vorgestellte Jahresabschluss 2018 wurde bestätigt. Die Sitzungstermine für 2021 wurden bestätigt. Dem Verkauf des alte Löschfahrzeugs der FFW Arnsdorf für 11.550,50 € wurde zugestimmt. Info vom Bürgermeister: Im Januar werden die Beschlüsse zur Besetzung Amtsleiter Finanzen aufgehoben, weil die interne Bewerbung zurückgezogen wurde. Die Stelle wird neu ausgeschrieben. Die Beschlüsse aus der letzten Verwaltungsratssitzung zu den Sitzungsterminen und zweckgebundenen Spenden für die FFW Arnsdorf und Fischbach wurden bekannt gegeben. Infos und Anfragen Beschlussvorlagen weisen ab sofort – wie vom Bürgerforum lange gefordert…
Bürgerforum 1990 Beiträge
Nach fast 2 Jahren ohne amtierenden Bürgermeister wird nun am 01. Dezember 2020 Frank Eisold das Amt übernehmen. Es liegt viel Arbeit vor Frank Eisold und wir wünschen ihm viel Erfolg dabei. Wir freuen uns auf eine konstruktive Zusammenarbeit und werden uns weiter aktiv dafür einsetzen, unsere Gemeinde – unsere vier Dörfer – voranzubringen.
Wahlergebnis (2. Wahlgang / 11.10.2020) Wahlberechtigte 3800 Wähler 2404 Ungültige Stimmen 25 Gültige Stimmen 2379 Wahlbeteiligung 63% Name Wahlvorschlagsträger Stimmen in % Keßler, Ilko Bürgerforum e.V. 995 42% Eisold, Frank CDU 1142 48% Oelsner, Detlef AfD 242 10% Gesamt 2379 Wahlergebnis (1. Wahlgang / 20.09.2020) Wahlberechtigte 3809 Wähler 2540 Ungültige Stimmen 52 Gültige Stimmen 2488 Wahlbeteiligung 67% Name Wahlvorschlagsträger Stimmen in % Keßler, Ilko Bürgerforum e.V. 920 37% Eisold, Frank CDU 894 36% Oelsner, Detlef AfD 674 27% Gesamt 2379
Pressemitteilung, Arnsdorf, 24.09.2020 Das Bürgerforum 1990 bemängelt die Zustände der Haltestellen in Kleinwolmsdorf und setzt sich für eine rasche Behebung der problematischen Situationen im Ort ein. Dies war im Beisein von Volker Winter, stv. Bürgermeister Arnsdorf, und anwesenden Gästen ein Thema des letzten Ortschaftsrates. Dazu Heidemarie Heim, Ortsvorsteherin und im Gemeinderat für das Bürgerforum 1990: „Die aktuellen Zustände der Bushaltestellen in Kleinwolmsdorf sind schon seit langem nicht mehr tragbar. Bei schlechtem Wetter bieten die Haltestellen keinen oder nur sehr beschränkt Schutz für die Leute im Ort, die den Bus nutzen wollen. Besonders für Ältere und Menschen mit Einschränkungen stellen sich…
Die Bürgermeisterwahl am 20.09.2020 der Gemeinde Arnsdorf brachte folgendes vorläufiges Ergebnis: Wahlberechtigte 3809 Wähler 2540 Wahlbeteiligung 67% gültige Stimmen 2488 ungültige Stimmen 52 Quelle: https://www.gemeindearnsdorf.de/gemeindegremien-ortsrecht/wahlen/wahlen-2020 Name Wahlvorschlagsträger Stimmenanzahl Stimmen in % Keßler, Ilko Bürgerforum e.V. 920 37% Eisold, Frank CDU 894 36% Oelsner, Detlef AfD 674 27% Quelle: https://www.gemeindearnsdorf.de/gemeindegremien-ortsrecht/wahlen/wahlen-2020 Wir Bedanken uns bei allen Bürgerinnen und Bürgern für Ihr Vertrauen und Ihre Stimmen für das Bürgerforum 1990 und unseren Kandidaten Ilko Keßler. Kein Bewerber erreichte die erforderliche absolute Mehrheit. Der zweite Wahlgang findet am 11.10.2020 statt. In diesem genügend die einfache Mehrheit der abgegeben Stimmen.
Der Versuch, bürgerliche Mitbestimmung in den Wendezeiten zu organisieren, begann vielerorts mit Gesprächsrunden in den kirchlichen Einrichtungen. Sie waren Ausgangspunkt dieser Protestbewegung und boten überparteilich Raum für Begegnung und kritischen Dialog. Daraus erwuchs das künftige Arnsdorfer Bürgerforum; erst als Bürgerinitiative, bevor es Ende 1992 die Vereinsgründung anstrebte. Der ehemalige Pfarrer Matthias Werner und Ilko Keßler, Bürgermeisterkandidat des Bürgerforums, kümmerten sich Anfang des Jahres um eine würdige Ausgestaltung dieses Jahrestages. Beide nahmen bereits am 12. Februar dieses Jahres Kontakt mit Sebastian Krumbiegel (Die Prinzen) auf, der seine Teilnahme an dieser Veranstaltung zusagte. In einem musikalischen Gespräch am 15. September 2020 werden der Leipziger Künstler und nun mit Petra Köpping,…
Gemeinsam mit dem Arnsdorfer Bürgermeisterkandidaten lädt das Bürgerforum e. V. in alle vier Ortsteile ein, um gemeinsam über ihre Wahlziele mit den Bürgern ins Gespräch zu kommen. Die heiße Wahlkampfphase beginnt: die ersten Plakate hängen und die letzten Veranstaltungen sind in der Endplanung. Am 20. September wählen die Bürgerinnen und Bürger in Arnsdorf, Fischbach, Kleinwolmsdorf und Wallroda einen neuen Bürgermeister. Nach ersten Bürgerrundgängen in den Ortsteilen sowie Gesprächen mit Arnsdorfer Gewerbetreibenden und Vereinen, möchte das Bürgerforum 1990 und deren Bürgermeisterkandidat Ilko Keßler ihre Ziele für die Wahl vorstellen: „Ich habe in den letzten Monaten eine Menge Gespräche mit Menschen aus…
Am gestrigen Tag fand unsere erste Veranstaltung nach Verschiebung der Wahl und den ersten Corona-Beschränkungen statt. 20 Bürgerinnen und Bürger kamen zum Bürgerrundgang durch Kleinwolmsdorf. Vor Ort herrschte eine gute Stimmung. Nach der Begrüßung durch Heidi Heim folgte eine kurze Vorstellungsrunde der Anwesenden. Danach ging es durch den Ort. Mitglieder der Feuerwehr machten auf ihre Situation aufmerksam. Es ging um Straßenbau, Radweganbindung vom Ort nach Arnsdorf und zu guter Letzt um das dörfliche Miteinander. Der gemeinsame Abschluss fand am Bürgerhaus statt. Unter Einhaltung des Abstandgebotes wurden nochmals einige persönliche Anliegen diskutiert. Es werden weitere Veranstaltung des Bürgerforums und mir bis…