Hauptthemen waren der Entwurf der Haushaltssatzung 2022, ein Bauantrag zum Umbau eines Stallgebäudes und eines Wohnhauses zu Wohnungen und die Namensgebung eines Platzes im Ortsteil Kleinwolmsdorf.
Bürgerforum 1990 Beiträge
Der AWO Kreisverband Bautzen sucht sofort soziale Betreuungskräfte für eine neue Aufnahmeunterkunft in Bautzen.
Bitte melden Sie sich bis Montag, 7. März um 12 Uhr, ob Sie diese vorerst befristete Aufgabe(n) übernehmen wollen.
In Arnsdorf entstehen oder sind in Planung einige Wohngebiete. Damit entsteht eine noch größere Diskrepanz zwischen den verfügbaren Kita-Plätzen und dem zu erwartenden Bedarf. Schon heute gibt es zu wenig Kita-Plätze.
Hauptthemen waren Neubesetzung von Funktionen der Bürgervertretungen, der Stand zum Radweg Arnsdorf – Wallroda und Beschlüsse zu Baumaßnahmen.
Damit Arnsdorf weiter wachsen kann, muss aus unserer Sicht die Absicherung der Kita-Plätze sichergestellt sein und dazu bedarf es eines Kita-Konzepts. Schon heute hat Arnsdorf zu wenig Kita-Plätze.
Die Mitglieder des Bürgerforum e.V. wünschen den Einwohnern der Gemeinde Arnsdorf ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2022.
Auch wir, das Bürgerforum 1990 e.V., kommen langsam in Weihnachtsstimmung. Und so wird es Zeit, Rückschau auf das bewegte Jahr 2021 zu nehmen.
Am 4. Dezember 2021 fand der vierte Ortsrundgang mit Bürgermeister Eisold, diesmal in Wallroda, statt.
Für die EU-Förderperiode 2023 – 2027 wird derzeit die neue LEADER-Entwicklungsstrategie für die Region Westlausitz erarbeitet.
Mit einer Umfrage möchten wir und der Westlausitz e.V. gemeinsam mit Ihnen herausfinden, wofür die Region steht, was sie besonders macht und welche Themen zukünftig stärker in den Fokus der Region rücken sollen.