Am gestrigen Tag fand unsere erste Veranstaltung nach Verschiebung der Wahl und den ersten Corona-Beschränkungen statt. 20 Bürgerinnen und Bürger kamen zum Bürgerrundgang durch Kleinwolmsdorf. Vor Ort herrschte eine gute Stimmung. Nach der Begrüßung durch Heidi Heim folgte eine kurze Vorstellungsrunde der Anwesenden. Danach ging es durch den Ort. Mitglieder der Feuerwehr machten auf ihre Situation aufmerksam. Es ging um Straßenbau, Radweganbindung vom Ort nach Arnsdorf und zu guter Letzt um das dörfliche Miteinander. Der gemeinsame Abschluss fand am Bürgerhaus statt. Unter Einhaltung des Abstandgebotes wurden nochmals einige persönliche Anliegen diskutiert. Es werden weitere Veranstaltung des Bürgerforums und mir bis…
Bürgerforum 1990 Beiträge
Pressemitteilung Arnsdorf, 17. Mai 2020 Bereits im Dezember letzten Jahres beschloss der Arnsdorfer Gemeinderat, dass am 26. April die Neuwahl des Bürgermeisters stattfinden soll. Ende März – und damit vier Wochen vor der Wahl – musste der Wahltermin abgesagt werden. Grund hierfür, sachsenweit wurden mit der Corona-Schutzverordnung alle Wahlveranstaltungen und die Wahlen aufgrund der gültigen Kontaktsperre ausgesetzt. Als frühester Nachholtermin wurde der 20. September festgelegt. Der nachträglich so für Arnsdorf beschlossen wurde. „Sinkende Infektionszahlen erlauben uns, die bisher geltenden Corona-Beschränkungen weiter zu lockern. Bisher war auch das Wahlrecht als elementares Grundrecht von diesen betroffen. Für die Wahlberechtigten und unsere Kommunalpolitiker…
Der Coronavirus hat uns auch weiterhin fest im Griff. Obwohl es inzwischen zwar eine Kontakt- statt einer Ausgangsbeschränkung bis zum 3. Mai gibt und Läden mit einer Fläche bis zu 800 qm dürfen wieder öffnen dürfen, benötigen viele Menschen der Gemeinde Arnsdorf weiterhin Unterstützung. Es gilt auch weiterhin unsere vor allem älteren und durch Vorerkrankungen gefährdeten Mitbürgerinnen und Mitbürger sowie unsere angeschlagenen lokalen Geschäfte und Gastronomiebetriebe, die noch immer nicht regulär öffnen können, zu unterstützen. Deshalb unterstütze ich auch weiterhin die Nachbarschaftshilfe von Arnsdorf hilft e.V. und dem Bürgerforum 1990. Wenn Sie also Hilfe beim Lebensmitteleinkauf, der Abholung ihrer Waren aus dem Baumarkt,…
Ab 18.März bleiben bis zum 17.April Schulen und Kitas geschlossen.
Landratsamt Bautzen Der Landrat Anwendung des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) Das neuartige Coronavirus SARS-CoV- 2 hat sich in kurzer Zeit weltweit verbreitet. Am 30. Januar 2020 hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) eine gesundheitliche Notlage von internationaler Tragweite ausgerufen. Aktuelle breitet sich der Virus zunehmend auch in Deutschland aus und am 07.03.2020 wurde der erste Fall im Landkreis Bautzen bekannt. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt sind im Landkreis Bautzen bereits 13 Personen nachweislich mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert. Insgesamt befinden sich derzeit 250 Personen in häuslicher Quarantäne. Die Erkrankung COVID-19 verläuft in den meisten Fällen als grippaler Infekt und ist von einem Schnupfen oder einer…
Bis zur 16. Kalenderwoche gilt: Es finden keine öffentlichen Veranstaltungen statt, das betrifft auch die Sitzungen des Gemeinderates, der Ausschüsse und der Ortschaftsräte, ebenso die nichtöffentlichen Sitzungen. Die Bücherei der Gemeinde ist ab heute geschlossen. Die Gemeindeverwaltung ist für den öffentlichen Zugang geschlossen. In dringenden Fällen können sich die Bürger telefonisch anmelden, wobei die Anfragen vorzugsweise telefonisch oder per Mail geklärt werden. Alle geplanten Veranstaltungen in den Räumen der Gemeinde (Dorfgemeinschaftshaus Fischbach, Mensa, Friedensstraße 1 Wallroda, Alte Schule Kleinwolmsdorf) werden abgesagt, das betrifft auch private Feiern.
19 Personen im Landkreis Bautzen mit Corona-Virus infiziert Der Krisenstab des Landratsamtes Bautzen ist am Sonntagnachmittag zusammengetreten. Damit wechselt der Landkreis Bautzen in den Krisenmodus. Es erfolgt daher der dringende Aufruf, jegliche sozialen Kontakte zu vermeiden, die nicht existenziell sind. Dies gilt nicht für Arbeitsbesuche und den Einkauf, jedoch für Geburtstagsfeiern, Tagungen, Vereinstreffen, etc – unabhängig von der Zahl der Besucher. Sie schützen damit nicht nur sich, sondern auch ihre Mitmenschen. Stand der Erkrankungen Derzeit sind im Landkreis Bautzen 19 (+ 2 zum Vortag) Personen mit dem Coronavirus infiziert. Die Zahl der angeordneten Quarantänen stieg auf 400. Die Mitarbeiter des…